Jahr ohne Sommer

Historische Webdoku mit Vue.js und Illustration

Historische Webdoku das Jahr ohne Sommer
Das Jahr 1816 ging als „Jahr ohne Sommer“ in die Geschichtsbücher ein. Schuld daran war der Ausbruch des Tambora. Er schleuderte Unmengen von Asche in die Luft und sorgte so das ganze Jahr über für Kälte und Regen. Diese wiederum führte zu Ernteausfällen und zusammen mit anderen wirtschaftlichen und politischen Faktoren zu einer Hungersnot und zur letzten grossen Versorgungskrise der westlichen Welt.

Meine Leistungen:

Konzeption
Webdesign
Webentwicklung
Illustration und Animation
Grafikdesign
Audio

Aufgrund des 200-jährigen Jubiläums wurden 2017 an verschiedenen Orten in der Schweiz Ausstellungen, Referate und Veranstaltungen zur Hungersnot organisiert. Durch ein Referat in meinem Heimatort Degersheim wurde ich auf das Thema aufmerksam und beschloss es zum Thema meines Bachelorprojekts zu machen. Entstanden ist eine Webdoku, programmiert mit Vue.js.

Einen kurzen Einblick in das Projekt bietet die filmische Zusammenfassung.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

In der Dokumentation habe ich die Konzeption und Entstehung des Projekts detailliert festgehalten.

Innovative Menüführung

Ziel der Menüführung war es die Zusammenhänge zwischen den wirtschaftlichen, politischen, gesellschaftlichen und umwelttechnischen Ereignissen aufzuzeigen und sie zeitlich einzuordnen. Die Nutzer*innen sollen immer wissen, wo in der Geschichte sie sich aktuell befinden und wie sich die Thematik in den Gesamtkontext einordnen lässt.

Screenshot aufgeklapptes Navigationsmenü

Interaktive SVG Karten

Verschiedene interaktive Karten und Elemente laden die Besucher*innen der Webdokumentation ein die Geschichte selbständig zu entdecken.

Screenshot interaktive SVG Karte

Audiobeiträge

Audiobeiträge lockern die historischen Texte mit persönlichen Geschichten dreier fiktionaler Charaktere auf.

Screenshot individueller Audioplayer

Weitere Projekte