Zum 10 jährigen Jubiläum erhielt das Rössli von uns ein neues Gesicht. Weg vom Gaul, der aussah wie ein Esel, hin zum frechen Rössli mit der Weinflasche. Dazu passend eine komplett neue Webseite, die einfach gepflegt und weiterentwickelt werden kann.

Schnell ans Ziel
Nicht nur am Abend kann man in der Rössli Beiz gut essen, auch am Mittag überzeugt sie durch ein abwechslungsreiches und täglich neues Menü. Damit die Gäste das Mittagsmenü ohne Umwege finden, ist der Button schon auf den ersten Blick sichtbar. Beim Klick slidet das Menü ganz praktisch von links auf den Bildschirm.

Angebote und Öffnungszeiten
Das Mittagsmenü war auch bei der Konzeption des Backends ein wichtiger Punkt. Wenn man etwas täglich anpasst, muss das möglichst einfach und effizient gemacht werden können. Bei solchen Aufgaben sollte man keine Gedanken an die Gestaltung verlieren und die gleichen Infos an mehreren Orten anpassen müssen. Darum habe ich für die Menükarte und die Öffnungszeiten individuelle Eingabefelder erstellt. So können die Infos einfach angepasst und überall dort ausgespielt werden, wo man sie braucht.

Einfache Bearbeitung dank Page Builder
Bei der Gestaltung von einzelnen Seiten, braucht es etwas mehr Freiheit. Mit dem Drag&Drop Page Builder konnte ich das individuelle Design schnell umsetzen und ermögliche dem Team im Anschluss eine intuitive visuelle Bearbeitung, die viel Flexibilität für Weiterentwicklungen bietet.

Ordnung garantiert
Wer selber schon mit WordPress gearbeitet hat, weiss, dass sich die Mediathek unglaublich schnell mit Bildern und Dokumenten füllt und man nach mindestens einem Jahr keine Ahnung mehr hat, ob ein Bild noch in Verwendung ist oder nicht. Um dieses Risiko zu minimieren, ergänze ich die Mediathek immer mit einem Ordnersystem. So kann man alles einordnen und verliert den Überblick nicht so schnell.