Ich durfte obvita beim Redesign ihrer bestehenden Website begleiten – ein Projekt, das durch den hohen Stellenwert von Barrierefreiheit sehr spannend war. Ziel war es, die bestehende Website gestalterisch zu modernisieren, ohne sie komplett neu aufzusetzen. Die technische Umsetzung erfolgte durch Ping.

Sanfte Erneuerung statt radikaler Umbruch
Die neue Website sollte vertraut bleiben und dennoch moderner wirken. Kleine Designanpassungen, verbesserte Lesbarkeit und klare Strukturen helfen dabei, die Inhalte leichter zugänglich zu machen – insbesondere für Nutzer:innen mit besonderen Anforderungen. Barrierefreiheit war dabei kein Add-on, sondern wichtiger Bestandteil jeder gestalterischen Entscheidung.

Mehr Orientierung für vielfältige Angebote
Ein zentraler Teil des Redesigns war die Überarbeitung der Informationsarchitektur. obvita bietet eine Vielfalt an Dienstleistungen – diese sollte auf der Website besser sichtbar und verständlich gemacht werden. Die Nutzerführung wurde geschärft, Inhalte klarer strukturiert und die Ansprache spezifischer Zielgruppen gezielter umgesetzt. So finden Nutzer:innen schneller das, was für sie relevant ist.
